VOICES OF RESISTANCE

In this section, you will find longer clips of commentaries and analyses, discussions and lectures on a number of topics and issues in the field of refugees, social and political activism in Bremen/Germany.

In diesem Bereich finden Sie längere Clips von Kommentaren und Analysen, Diskussionen und Vorträgen zu einer Reihe von Themen und Fragen im Bereich Refugees, sozialer und politischer Aktivismus in Bremen/Deutschland.

Struggles against Residenzpflicht 

Kämpfe gegen die Residenzpflicht

Video abspie­len

17 min., Bre­men 2023 (engl. with Ger­man subtitles)

17 min., Bre­men 2023 (engl. mit deut­schen Untertiteln)

The Resi­denz­pflicht (a Ger­man law for­bid­ding refu­gees to lea­ve the place whe­re the aut­ho­ri­ties put them) is roo­ted in colo­ni­al and Nazi-Ger­man histo­ry. In the 90ies refu­gee groups star­ted a cam­paign against the Resi­denz­pflicht. S. Omwe­ny­e­ke went to pri­son for tra­vel­ling to a neigh­bour town wit­hout permission.

Die Resi­denz­pflicht (ein deut­sches Gesetz, das Refu­gees ver­bie­tet den Ort zu ver­las­sen, wo die Behör­de sie zuge­wie­sen hat) wur­zelt in der kolo­nia­len und Nazi-deut­schen Geschich­te. In den 90ern haben Refu­gee Grup­pen gegen die Resi­denz­pflicht eine Kam­pa­gne gestar­tet. S. Omwe­ny­e­ke muss­te ins Gefäng­nis, weil er ohne Erlaub­nis in eine Nach­bar­stadt gereist war.

Queer Refugee aus Haiti in Deutschland (Teil 1 und 2)

Video abspie­len

17 min., Bre­men 2022 (deutsch)

Stan­ley Piz­zar Pierre beschreibt sei­ne Selbst­fin­dung zur non-binä­ren Per­son und den Weg von Hai­ti nach Bre­men. Die Suche nach Frei­heit, all­ge­gen­wär­ti­ger Ras­sis­mus und offe­ne Gewalt gegen Queers…

Video abspie­len

18 min., Bre­men 2022 (deutsch)

Die Kul­tur des Vou­dou gibt vie­le Ant­wor­ten auf Fra­gen des Lebens, war wich­tig im Kampf gegen den Kolo­nia­lis­mus. Geis­ter inter­es­sie­ren sich nicht für Gen­der. Es geht um Respekt für alle, Ver­bin­dun­gen mit den Men­schen und der Natur.

30 Years of Refugee-Struggles in Germany

30 Jahre Refugee-Kämpfe in Deutschland

Introduction

Einführung

Video abspie­len

1 min., Bre­men 2022 (ger­man subtitles/ dt. Untertitel)

Intro­duc­tion: Sun­ny Omwe­ny­e­ke is going to reflect in seve­ral clips the expe­ri­en­ces of 30 years refu­gee strug­gles in Germany.

Ein­füh­rung: 30 Jah­re Refu­gee Kämp­fe in Deutsch­land. Sun­ny Omwe­ny­e­ke wird in einer rei­he von Clips die erfah­run­gen von 30 Jah­ren Refu­gee Kämp­fen reflektieren.

Starting 1998: Refugee Struggles — The Voice and Die Karawane

Die Anfänge 1998: Refugee Kämpfe — The Voice und Die Karawane

Video abspie­len

19 min., Bre­men 2022 (ger­man subtitles/ dt. Untertitel)

Sun­ny Omwe­ny­e­ke: The begin­ning and back­ground of his invol­vemant in the refu­gee strug­gles in Ger­ma­ny in 1998. (The Voice refu­gee forum and Die Kara­wa­ne for the rights of Migrants and Refugees)

Sun­ny Omwe­ny­e­ke: Die Anfän­ge und Hin­ter­grün­de mei­nes Enga­ge­ments in der Refu­gee-Bewe­gung in Deutsch­land, 1998. (The Voice Refu­gee Forum und Die Kara­wa­ne für die Rech­te der Migrant:innen und Flüchtlinge)

Refugee Politics — Lecture

39 min., 03/2021 Bre­men, Germany

Video abspie­len

A video pre­sen­ta­ti­on by Dr. Sun­ny Omwe­ny­e­ke on refu­gee poli­tics in Bre­men, Ger­ma­ny for the Cent­re for Human Rights & Res­to­ra­ti­ve Jus­ti­ce at the McMas­ter Uni­ver­si­ty in Canada.

Ein Video­vor­trag von Dr. Sun­ny Omwe­ny­e­ke zu Refu­gee Poli­tik nin Bre­men, Deutsch­land für das Cent­re for Human Rights & Res­to­ra­ti­ve Jus­ti­ce an der McMas­ter Uni­ver­si­ty in Kanada.